Matica-Stiftung

Der Name Matica hat drei Bedeutungen – «Bienenkönigin», «Nuss» und die «Mitte, der schnellste Teil des Flusses».

 Unsere Vision

Unsere Vision ist es, einen vielfältigen Dorforganismus aufzubauen – einen Ort für soziale und spirituelle Entwicklung, der verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens begleiten kann – Landwirtschaft, Bildung, Kunst, Handwerk, Bewegung und Gesundheit. Wir glauben, dass das Dorf der Zukunft ein Ort sein sollte – wie eine Oase – für kreatives Arbeiten, zukunftsorientiertes Lernen und gesundes Leben, aber so, wie Uwe Burka es in seinem Text über Dörfer der Zukunft beschrieben hat... weiterlesen. In dieser Hinsicht arbeiten wir an der Umsetzung dieser Konzepte auf unserer Matica Farm, die mit ihren landwirtschaftlichen Aktivitäten die Grundlage dafür bildet:

  • Von der Gemeinschaft unterstützte Landwirtschaft (CSA): Dies ist ein System, bei dem Verbraucher im Voraus „Anteile“ an der Ernte eines Bauernhofs kaufen. Im Gegenzug erhalten sie während der gesamten Wachstumssaison regelmäßige Lieferungen frischer Produkte. Dieses Modell unterstützt und bietet sowohl den Verbrauchern der örtlichen Landwirte Sicherheit, indem es ihnen das ganze Jahr über finanzielle Unterstützung bietet, als auch den Verbrauchern hochwertige frische, lokal angebaute Lebensmittel. Matica ist mit seinem Bauernhof, seinem Land und seinen Tieren ein idealer Ort für die Entwicklung ... mehr lesen.
  • Von der Gemeinschaft unterstützte Handlungspädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, der das Lernen durch Handeln, praktische Erfahrung und praktische Aktivitäten betont. Er wurzelt in der Überzeugung, dass sinnvolles Lernen stattfindet, wenn sich Menschen aktiv mit ihrer Umgebung auseinandersetzen und an Aufgaben der realen Welt teilnehmen. Wir glauben, dass der aktuelle Bildungsrahmen in Serbien Raum für ein solches Bildungsmodell bietet. Wir möchten, dass der Matica-Bauernhof einer dieser Bildungsorte ist, der unsere Aktivitäten noch besser mit den lokalen Bedürfnissen integriert ... mehr lesen.
  • Von der Gemeinschaft unterstützte Medizin – da die anthroposophische Medizin in das serbische Gesundheitssystem integriert ist, schaffen wir auf dem Matica-Bauernhof einen Platz für Bildungsaktivitäten und bieten einige Modalitäten anthroposophischer Therapien an. Wir laden Einzelpersonen aus der lokalen und weiteren Gemeinschaft ein, sich zu engagieren und unsere Aktivitäten zu unterstützen, im Austausch dafür, dass wir uns um ihr Wohlergehen kümmern ... mehr lesen.

 

Unsere Projekte

Momentan gibt es im Matica Village einen alten Bauernhof mit 50 Kühen, Geflügel und Schafen mit etwa 30 Hektar fruchtbarem Land, ältere Gebäude für Werkstätten, ein Wohnheim mit 30 Betten für Gemeinschaftsunterkünfte, einen grossen Raum für Seminare und Eurythmie, zwei Wohnhäuser (weitere sind geplant),  und eine Baustelle für das zukünftige Agrarkulturzentrum mit Seminarräumen, Café/Restaurant sowie kleineren und grösseren Apartments. Weitere Bereiche, wie ein Gesundheitszentrum, ein Kindergarten/Schule, eine Bäckerei sind angedacht.

 

Unsere öffentlichen Aktivitäten

Im Matica Village finden, neben den praktische Aufbauaktivitäten, zweimal im Jahr im Frühjahr und Herbst biologisch-dynamische Workshops statt. Eine Waldorfschulklasse absolvierte ein Praktikum, weitere sind geplant. Seit Sommer 2024 ist Matica Village auch ein Treffpunkt, an dem das Matica-Jugendcamp stattfindet, bei dem sich junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren zu einem Orientierungsseminar in anthroposophischer Wissenschaft mit Schwerpunkt Medizin treffen. Auch gab es im Sommer 2024 eine einwöchige Friedenstagung mit Teilnehmern aus neun Nationen.

 

Der weitere Aufbau braucht weitsichtige Menschen

Eine kleine Gruppe von Menschen hat Matica Village unter enormen menschlichen und finanziellen Opfern zu diesem Stand gebracht. Nun ist das Fundament so weit erarbeitet worden, dass weitere verantwortungsbewusste Menschen dazukommen können, um den Dorf-Organismus professionell so zu entwickeln, dass er eine Vorbildfunktion erreicht und über die Grenzen hinaus Menschen wieder eine Orientierung geben kann. Für die Bereiche Ladwirtschaft, Garten, Bau, Café/Restaurant, Gästebetreuung braucht es nun Verantwortungsträger, die idealerweise auch junge Menschen ausbilden können.

 

Unsere Wurzeln

Dr. Maria Ljubica Petrov ist Hausärztin mit Praxis in Oslo. Ursprünglich absolvierte sie ihre medizinische Ausbildung in Schweden und die Ausbildung zur anthroposophischen Medizin in Schweden, der Schweiz und Serbien. Zoran Petrov schloss seine Ausbildung zum Waldorfkindergartenlehrer und Praktiker für traditionelle chinesische Medizin in Sydney, Australien ab. Die ganze Familie mit drei Töchtern zog 2006 von Norwegen nach Serbien. Sie waren die treibende Kraft bei der Gründung der biologisch-dynamischen Vereinigung Serbiens im Jahr 2009 und der serbischen anthroposophischen medizinischen Vereinigung im Jahr 2010.

Dr. Maria Ljubica Petrov und ihr Ehemann Zoran sind Gründungsmitglieder der Matica-Stiftung im Jahr 2019.

 

Unsere Vergangenheit

Vrsac war in den letzten 15 Jahren der Mittelpunkt in Serbien für verschiedene Initiativen zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft und anthroposophischen Medizin. Der biodynamische Verband Serbiens hielt seine Jahreskonferenzen und biodynamischen Workshops in Vrsac ab, und es wurden über ein Dutzend Bücher im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und der anthroposophischen Medizin in Vrsac veröffentlicht. Mit Hilfe der medizinischen Abteilung des Goetheanums veranstaltete der serbische anthroposophische Ärzteverband ein fünfjähriges Ausbildungsprogramm für Ärzte in anthroposophischer Medizin. Außerdem wurden dutzende Seminare und Vorträge in Serbien und den Nachbarländern gehalten. Als Ergebnis all dieser Aktivitäten wurde die anthroposophische Medizin offizieller Bestandteil des serbischen Gesundheitssystems.